• Termine
  • Kontakt
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • Baumveteranen
    • Naturdenkmal
    • Baumfreunde
    • Baum-Homepagesammlung
  • Bilder
    • aktuelle Ausstellung
    • Bäume Live: Vorträge
    • Kalender 2010
    • Ausstellungen
    • Rahmen
    • Kalender
    • Fotoalbum
      • Die 4 Jahreszeiten
  • Unterwegs
    • Halbtagestouren
    • Ganztages-Radtouren
    • Mehrtages-Radtouren
    • Exkursionsziele
  • Blattwerk
    • Geschrieben
    • Aufgeblaettert
    • Baumgeschichten
  • Zeitgemäß !!
  • Verzweigtes
  • Pedersen unterwegs
    • Mein Pedersen
    • Pedersen`s in Münster

Eingabe suchen

 

Sie interessieren sich für Natur und Bäume?

 

 

Die alten Bäume faszinieren Sie?

 

Die Mystik der Baumveteranen hat Sie in den Bann genommen ?

 

Sie haben Ehrfurcht vor dem Alter der Bäume ?

 2005 1221-170

 

Radtouren

 

 2006 bonibuchepunkt 10-500

 

Baumportraits

 

 baeume erfahren

 

Ausstellungen

 

 Baeumeerfahren

 

Vorträge

 

 

b_200_0_16777215_00_images_stories_fotos_allgemein_IMG-20190723-WA0007.jpg

 

.....dann sind Sie hier richtig, um

die Vielfalt der Baumgreise zu entdecken,

mit Begeisterung Baumportraits anzusehen,

die verborgenen Standorte kennenzulernen,

sie zu Fuß, per Rad oder mit anderen Verkehrsmitteln zu besuchen.

 

 

viel Spaß auf meiner Homepage www.Na-Tour-Denkmal.de

wünscht

Wolfgang Schürmann


  • Gummibaum
  • Fikus
  • Großblättrige Feige
  • Palermo
  • Giardino Garibaldi
  • Sizilien
  • Würgefeige

Die Frage nach der Größe

oder

ein Gummibaum für Stadtplaner

 

b_200_150_16777215_00_images_stories_fotos_BaumdesMonats_PalermoGiardinoGaribaldi03.jpg

 

Im häuslichen Bereich hat bestimmt schon jeder einmal über einen Gummibaum gestaunt. Die Art kommt ursprünglich aus dem Nordosten Australiens, wurde im 19. Jahrhundert auch nach Europa importiert. Der Botaniker Antonino Borzì, Direktor des Botanischen Gartens Palermo, beschrieb die Art 1897 und gab ihr den Namen Ficus magnolioides, weil ihre Blattform der einer Magnolie ähnelt.  Inzwischen heisst die Art Großblättrige Feige (Ficus macrophylla). In Palermo waren bereits um 1840 Exemplare dieser Art eingeführt und an 4 Stellen in der Stadt gepflanzt. Ich habe im März 2022 den Giardino Garibaldi besucht und über vier wuchernde Exemplare gestaunt. War dem Gartenplaner anno 1840 schon bekannt, welche Fläche solch ein Exemplar benötigt ?

Weiterlesen: März 2022 - Großblättrige Feige in Palermo